Auf den Spuren Janusz Korczaks in Warschau / Following the footsteps of Janusz Korczak in Warsaw
Die Video-Dokumentation von Artsiom Haroshka „Auf den Spuren Janusz Korczaks“ führt uns nach Warschau und Treblinka 2019 – dorthin, wo vor rund 80 Jahren neben diesem Arzt und Pädagogen unzählige andere Menschen jüdischer Abstammung lebten, wirkten und ermordet wurden.“
Credits: Kamera und Schnitt: Artsiom Haroshka Instagram: @artsiom.haroshka [https://www.instagram.com/artsiom.har...] Equipment und Produktionsunterstützung: Sergej Trifonov s´moove design Instagram: @smoove_design [https://www.instagram.com/smoove_design/]
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk in Kooperation mit Duale Hochschule Stuttgart, Fakultät Socialwesen Instagram: @ejw_oehringen [https://www.instagram.com/ejw_oehringen/]
Organization der Exkursion: Prof. Dr. Christiane Vetter*, Daniel Febel, Mike Nienhaus, Sofia Kohler Local guide in Warschau: Eryk Rogulski
Churrasco vom Brasil am Spieß - Grill aus Südamerika
In Sindringen gibt sehr leckere Spezialitäten aus Südamerika. Marlene grillt mit ihrem Team bereits seit vielen Jahren. Sie grillen für große Events und Feste. Für sie ist es normal, wenn 12 Grills aufgebaut werden. Churrasco von "Brasil am Spieß" http://www.brasilamspiess.de
ES IST STILL - Episode 3/3 - Kunst- und Kulturbranche - Wir schauen nach vorne
Nicht den Kopf in den Sand stecken und alles schlecht reden, weiter machen und hoffen.
In unserer Dokureihe erzählen Kunst- und Kulturschaffende aus Baden-Württemberg, wie es ihnen in dieser schwierigen Zeit ergangen ist. WICHTIGE INFO: Alles was in dieser Doku gesagt wird, war die eigene Meinung der Darsteller. Es gab kein Script und keine Vorgaben zu dem Gesagten. Uns war es wichtig, dass jede/jeder seine eigenen Aussagen macht, hinter denen er/sie steht.
ES IST STILL - Episode 2 - Kunst- und Kulturbranche - Was machen wir in der Pandemie?
Wenn alles wieder normal ist, wird auch dad Tippen der "Schreibmaschinen*" wieder lauter! Doch aktuell haben leere Bühnen und Konzertsälle, kein Getumel auf den Volksfesten, kein Kinderlachen auf den Karussellen ... Womit beschäftigen sich Kunst- und Kulturschaffende in dieser Zeit? Auch, wenn Existenzen vor dem Abgrund stehen, versuchen viele in dieser Zeit etwas zu machen um "zu überleben". Viele Versuche sind mit Überwindung verbunden, denn es herrscht viel Ungewissheit. In unserer Dokureihe erzählen einige Kunst- und Kulturschaffende aus Baden-Württemberg, wie es ihnen in dieser schwierigen Zeit ergangen ist.
ES IST STILL - Episode 1/3 - Kunst- und Kulturbranche - Was macht die Pandemie mit uns
Corona, Pandemie und Lockdown begleiten uns seit fast einem Jahr. In dieser Zeit haben wir viel gelernt - vor allem was Solidarität bedeuten kann! Wie solidarisch sind wir mit der Kunst und Kultur und der Veranstaltungswirtschaft? Kümmern wir uns um die Menschen, die mit Kino oder Party unseren normalen Alltag schöner machen? In unserer Dokureihe erzählen Kunst- und Kulturschaffende aus Baden-Württemberg, wie es ihnen in dieser schwierigen Zeit ergangen ist. WICHTIGE INFO: Alles was in dieser Doku gesagt wird, war die eigene Meinung der Darsteller. Es gab kein Script und keine Vorgaben zu dem Gesagten. Uns war es wichtig, dass jede/jeder seine eigenen Aussagen macht, hinter denen er/sie steht.